Einfach und komfortabel
Unsere Neuerungen in den Banking-Anwendungen machen Ihnen das Leben einfacher und komfortabler.
Für ein Banking plus
Automatische Archivierung | Neue Dokumente landen im elektronischen Postfach immer im Reiter "Posteingang". Der Kunde kann alle Dokumente zu jeder Zeit, unabhängig vom Dokumenten-Status, vom Reiter "Posteingang" in den Reiter "Archiv" verschieben. Mit dem Upgrade 4.18 kommt die automatische Archivierung. Das System archiviert alle Dokumente, Konto- und Kundenmitteilungen ein Jahr nach dem Erstellungsdatum automatisch. Das bedeutet, dass die Dokumente systemseitig, unabhängig vom Dokumentenstatus, vom Reiter "Posteingang" in den Reiter "Archiv" verschoben werden. |
Rhythmus | Wöchentlich, jedoch nicht tag-genau nach einem Jahr. |
Kundenkorrespondenz | Mitteilungen des Kunden an die Bank und unsere Antworten (Kundenkorrespondenz) kommen nicht automatisch ins Archiv. |
VR-BankingApp | Archivierte Dokumente aus eBanking sind in der VR-BankingApp auch weiterhin nicht vorhanden. |
FinTS / HBCI | Nach der Archivierung kann ein Kunde die Dokumente nicht mehr über FinTS / HBCI abrufen. Zum einen sind sie bei der Übersicht der Auszüge nicht mehr aufgelistet. Zum anderen erstellt die Anwendung keine historischen Auszüge mittels Angabe von Auszugsnummer und Auszugsjahr mehr. |
Anzeige der Dokumente | Für die Anzeige der Dokumente gilt die gleiche Logik wie für den Posteingang. |
Archiv | Archivierte Dokumente kann ein Kunde nicht mehr in den Posteingang zurück verschieben. |
Mit Einsatz des Online- und Mobil-Banking-Upgrades 4.18 erhalten Sie den oben beschriebenen Hinweistext im Postfach. Die Archivierung der Dokumente startet aber erst ein paar Tage später. Aufgrund der großen Datenmenge kann die Archivierung aller Dokumente bis zu 14 Tage dauern. Das bedeutet, dass die Posteingänge nur sukzessive in den ersten Tagen nach Breiteneinsatz vom Posteingang in das Archiv verschoben werden.