Ausgangslage:
- Bislang profitierten unsere Mitglieder von der Leistungsfähigkeit der VR Bank (z.B. in der Generationenberatung) und den erwirtschafteten Ergebnissen (durch die Dividende)
- Durch die bislang vorgenommene Ausschüttung der Dividende wird aber die intensive Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und der Genossenschaft nicht belohnt und auch nicht gefördert
- Mitglieder, die nur wenig mit der Genossenschaft zusammenarbeiten, erhalten die gleiche Dividende wie jene Mitglieder, die umfangreich die Leistungen der Bank in Anspruch nehmen
Zukünftig:
- Das wird ab 2019 anders. Wir vergüten einerseits eine attraktive Dividende und geben zusätzlich durch den "Mitgliedervorteil bei der Kontoführung" den Mitgliedern, welche intensiv mit der Bank zusammenarbeiten, einen Vorteil der sich in Euro und Cent auswirkt
- So erhalten diese Mitglieder eine deutliche höhere Ausschüttung als in der Vergangenheit und profitieren von den Synergien der Fusion und der neuen Leistungsfähigkeit der VR Bank Enz plus