Ob Führerschein, Auto, Studium oder die erste Wohnung - mit unserem flexiblen VR One Sparkonto werden Wünsche und Träume Wirklichkeit.
Schon heute für die Zukunft Ihrer Kinder sorgen
VR One Sparkonto
Überblick

- Für alle jungen Kunden bis zum 18. Geburtstag
- Keine monatliche Besparung nötig
- Keine Mindestanlage
- Einzahlungen und Verfügungen (ohne Kündigung 2.000 Euro im Kalendermonat) sind jederzeit und in beliebiger Höhe möglich.
- Attraktive Verzinsung: Variabler Zinssatz* von 1,01% p.a. (inkl. 1,00% p.a. Bonus**)
- Zinsgutschrift zum Jahresende (31.12.)

* Der Zinssatz orientiert sich am Referenzzinssatz und kann sich während der Laufzeit ändern. Der Bonus richtet sich nach dem angesparten Guthaben (max. 3.000 Euro). Ein individuelles Angebot mit den aktuellen Zinssätzen erhalten Sie bei Ihrem Kundenbetreuer. Steuerliche Aspekte werden nicht berücksichtigt. Stand: 04/2019
**Der Bonusanspruch ist auf ein Sparguthaben von 3.000 Euro begrenzt. Bei Überschreitung wird das übersteigende Guthaben mit dem aktuellen Zinssatz für Spareinlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist verzinst.
Produkteckdaten
Währung | EUR |
Anlagedauer Min. | 3 Monate |
Ratenrhythmus | monatlich zweimonatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich |
Teilverfügungsmöglichkeit | ja |
Vorschusszinsfreier Betrag | 2.000,00 EUR |
Kündigungsfrist | 3 Monate |
Konditionen
Zinssatz | 0,01 % p. a. |
Zinsbindungsart | variabel |
Zinszahlungsrhythmus | jährlich |
Bonus |
---|
1,00 % p. a. |
Abschlussvoraussetzung
- Mitgliedschaft
- Inhaber eines VR One Girokontos
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die VR Bank Enz plus eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.