Unser Immobilienangebot Finden Sie die Immobilie die Sie suchen und der beste und wichtigste Ort für Sie und Ihre Lieben wird. Weiter
Haushaltsrechner Ermitteln Sie anhand Ihrer monatlichen Einkünfte und Ausgaben was zur Erfüllung Ihrer Wünsche übrig bleibt. Weiter
Baufinanzierungskonditionen Beantragen Sie jetzt Ihre individuelle Finanzierung ganz einfach online. Weiter
Was uns auszeichnet Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges Geschäftsmodell und wie Sie davon profitieren können. Weiter
Genossenschaftliche Beratung Bei uns stehen Ihre Ziele und Wünsche im Mittelpunkt – und das in allen Finanzfragen. Weiter
Partnerschaftliche Förderung mit über 186.000 Euro Vereine und soziale Einrichtungen standen dieses Jahr vor besonderen Herausforderungen. Aktive Hilfe leistete hier die VR Bank Enz plus, die durch finanzielle und materielle Unterstützung regionale Projekte in unvermindertem Umfang förderte. Weiter
Ein guter Zug Das größte Schachturnier der Region, die Kirnbach Open, konnte dieses Jahr nicht ausgetragen werden. Deshalb unterstützt die VR Bank Enz plus den Schachclub Niefern-Öschelbronn 1980 e.V. in seiner Jugendarbeit. Weiter
Bärenbande erforscht den Wald Eltern in Remchingen haben seit vergangenem Jahr eine naturnahe Alternative für die vorschulische Betreuung ihrer Sprösslinge. Für die kleinen Entdecker des Waldkindergartens Bärenbande ermöglichte die VR Bank Enz plus weitere Anschaffungen. Weiter
Sperlinge gestalten ihre Gärten Die Kinder und Jugendlichen des heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof gestalteten die Außenbereiche ihrer acht Wohngruppen mit finanzieller Unterstützung der VR Bank Enz plus von insgesamt 1.000 Euro. Weiter
Spielgeräte beleben künftig den Außenbereich Das Gemeindezentrum der Liebenzeller Gemeinschaft „Zentrum am Kreisel“ in Remchingen gestaltet seinen Außenbereich weiter aus. Zur Anschaffung von Spielgeräten trägt die VR Bank Enz plus mit einer Spende von 500 Euro bei. Weiter
Wir wollen etwas Gutes für Königsbach-Stein schaffen Mit der Realisierung dieses Vorhabens streben wir einen ästhetisch und funktional ansprechenden Übergang zwischen Industriegebiet und Wohnbebauung“ an, so Martin Schöner, Vorstand der VR Bank Enz plus. Weiter