Verzahnung von Studien- und Praxisphasen
Die sechs Studiensemester (insgesamt 3 Jahre) sind jeweils in eine Theorie- und eine Praxisphase unterteilt, die inhaltlich aufeinander abgestimmt sind.
Vergütung und Urlaub
1. Ausbildungsjahr: 1.110,00 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.160,00 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.220,00 Euro
Der Urlaubsanspruch beträgt pro Jahr 30 Arbeitstage.
Theoriebausteine
An der Dualen Hochschule in Karlsruhe werden Ihnen die theoretischen Lerninhalte vermittelt:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Spezielle Bankbetriebslehre
Recht
Mathematik und Statistik
Steuerung und Controlling
Business Englisch
Kapitalmarkt
Neben den oben genannten Fachkompetenzen erlangen Sie darüber hinaus Schlüsselkompetenzen in Moderation, Präsentation und Projektmanagement und erarbeiten über die 3 Jahre insgesamt zwei Projektarbeiten und eine Bachelor-Arbeit.