Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Wir informieren die Presse regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Über die Links gelangen Sie zur Vollversion der jeweiligen Pressemitteilung.
15.12.2020
Vereine und soziale Einrichtungen standen dieses Jahr vor besonderen Herausforderungen. Aktive Hilfe leistete hier die VR Bank Enz plus, die durch finanzielle und materielle Unterstützung regionale Projekte in unvermindertem Umfang förderte.
27.10.2020
Das größte Schachturnier der Region, die Kirnbach Open, konnte dieses Jahr nicht ausgetragen werden. Deshalb unterstützt die VR Bank Enz plus den Schachclub Niefern-Öschelbronn 1980 e.V. in seiner Jugendarbeit.
26.10.2020
Im Rahmen der ersten Online-Vertreterversammlung der VR Bank Enz plus Anfang Juli stimmten die Vertreter der Reduzierung des Aufsichtsrates von zwanzig auf zehn Aufsichtsräte zu. Die scheidenden Ratsmitglieder wurden nun offiziell verabschiedet.
23.10.2020
Eltern in Remchingen haben seit vergangenem Jahr eine naturnahe Alternative für die vorschulische Betreuung ihrer Sprösslinge. Für die kleinen Entdecker des Waldkindergartens Bärenbande ermöglichte die VR Bank Enz plus weitere Anschaffungen.
21.10.2020
Die Kinder und Jugendlichen des heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof gestalteten die Außenbereiche ihrer acht Wohngruppen mit finanzieller Unterstützung der VR Bank Enz plus von insgesamt 1.000 Euro.
19.10.2020
Das Gemeindezentrum der Liebenzeller Gemeinschaft „Zentrum am Kreisel“ in Remchingen gestaltet seinen Außenbereich weiter aus. Zur Anschaffung von Spielgeräten trägt die VR Bank Enz plus mit einer Spende von 500 Euro bei.
13.10.2020
Egal ob Homeschooling oder Präsenzunterricht: die Schwarzwaldschule Ittersbach sorgt durch eine multimediale, interaktive Unterrichtsform für gleichen Wissensstand aller Schülerinnen und Schüler.
12.10.2020
Mit einem neuen, von der VR Bank Enz plus gespendeten, Trikotsatz startet der KC 84 Eisingen e.V. Anfang Oktober mit einem gemischten Team in die neue Sportkegelsaison.
12.10.2020
Im Zuge der langjährigen Schulkooperation zwischen dem Gymnasium Remchingen und der VR Bank Enz plus übergab Ausbildungsleiterin Samantha Wendel einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Schulleiterin Sandra Brenner.
01.10.2020 Mit einem kompletten Satz T-Shirts und Fleecejacken stattete dieser Tage die VR Bank Enz plus den Pflegedienst der Diakoniestation Bauschlotter Platte aus und würdigte damit dessen Leistung für die Region.
30.09.2020 Zum Ende der Sommersaison gewannen zwei Gewinnsparteilnehmer der VR Bank Enz plus einen Weber Gasgrill „Go-Anywhere“. Dieses Jahr konnte das Geldinstitut außerdem drei Mal 5.000 Euro überreichen.
22.09.2020 Die VR Bank Enz plus unterstützt die Evangelische Kirchengemeinde Eisingen bei der Sanierung des Kirchendaches und möchte damit das gesellschaftliche und ehrenamtliche Engagement von kirchlichen Einrichtungen in der Region würdigen.
21.09.2020 Zusammen mit lokalen Partnern engagiert sich Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger dafür, dass seine Gemeinde „herzsicher“ wird. Auch der VR Bank Enz plus liegt die Gesundheit der Menschen in der Region am Herzen.
18.09.2020 Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal leistet mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag in der Betreuung Hilfs- und Pflegebedürftiger. Mit Gewinnsparmitteln der VR Bank konnte jetzt ein Transporter für den Fahrdienst der Tagespflege angeschafft werden.
14.09.2020 Große Freude herrscht beim 1. TC Neulingen über eine Spende der VR Bank Enz plus in Höhe von 500 Euro zur Unterstützung einer Zuschauertribüne ab der kommenden Sommersaison.
21.08.2020 Mit der Starterwoche der VR Bank Enz plus beginnen Mitte August neun engagierte junge Menschen die Ausbildung als Bankkaufleute, Finanzassistenten und Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.
20.08.2020 In Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Organisationen sowie mit finanzieller Unterstützung der VR Bank Enz plus hat die Gemeinde Kämpfelbach auch diesen Sommer wieder ein vielseitiges Kinderferienprogramm vorbereitet.
17.08.2020 Auch wenn 2020 aus Sicherheitsgründen die gewohnte Eröffnungsparty entfällt, so hat es die Gemeinde Königbach-Stein dennoch geschafft ein buntes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche von sechs bis vierzehn Jahren zusammenzustellen.
11.08.2020 Da die FerienErlebnisTage der Gemeinde Keltern dieses Jahr entfallen, kommt die Spende der VR Bank Enz plus der Kernzeitbetreuung zu Gute. Durch diese Einrichtung ist die Betreuung der Grundschulkinder während der Sommerferien gewährleistet.
04.08.2020 Auch diese Sommerferien bietet die Gemeinde Eisingen ein verlässliches Betreuungsangebot für Grundschulkinder an. Eine Spende der VR Bank Enz plus von 500 Euro trägt dazu bei, das Programm noch abwechslungsreicher zu gestalten.
04.08.2020 "Wir freuen uns, mit unserer Spende Schülerinnen und Schüler in unserer Region unterstützen zu können", so VR Bank Enz plus-Ausbildungsleiterin Samantha Wendel bei der Übergabe an Ute Westphal, Schulleiterin der Carl-Dittler-Realschule.
03.08.2020
Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn hat sich für die diesjährigen Sommerferien etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie bietet allen Daheimgebliebenen, statt des üblichen Kinderferienprogrammes, ein Aktiv-Sommer-Programm für Jung und Alt.
31.07.2020
Die VR Bank Enz plus freut sich das Projekt "Präventionsmaßnahmen", welches in jeder Klassenstufe am Lise-Meitner-Gymnasium stattfindet, mit einer 1.000 Euro Spende unterstützen zu können.
30.07.2020
Mit finanzieller Unterstützung der VR Bank Enz plus hat sich die Gemeinde Remchingen, trotz aktuell erschwerter Bedingungen, dazu entschieden Kindern und Jugendlichen wieder ein Ferienprogramm mit über fünfzig Programmpunkten anzubieten.
29.07.2020
Zur Förderung der Arbeit des Vereins der Hundefreunde Iptingen spendete die VR Bank Enz plus 300 Euro. Der Betrag wird in neue Trainingsgeräte investiert. Stellvertretend wurde der Spendenscheck durch die Hunde des Vereins in Empfang genommen.
21.07.2020
Zum Schutz der Gesundheit galt während der ersten Corona-Infektionswelle in Alten- und Pflegeheimen lange Zeit ein Besuchs- und Zutrittsverbot. Das hat die meist pflegebedürftigen Menschen hart getroffen, da deren sozialen Kontakte eingeschränkt waren.
20.07.2020
Rechtzeitig vor Saisonstart spendet die VR Bank Enz plus 120 neue schwarz-goldene Teamshirts für den gesamten Kader der Herren- und Jugendmannschaften der Basketballgemeinschaft BG Karlsbad e.V..
16.07.2020
"Sie kommen genau rechtzeitig", betonte Dieter König, Schulleiter der Willy-Brandt-Realschule in Königsbach, "unser Bassverstärker der Schulband hat die Hitze nicht überstanden und wir können einen Teil des Geldes gut hierfür gebrauchen."
14.07.2020
Um Kinder praktisch und spielerisch an die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Gesunde Ernährung“ heranzuführen, hat die VR Bank Enz plus dieses Jahr Hochbeete an zwei Kindergärten und zwei Grundschulen gespendet.
02.07.2020
Unter den geladenen Gästen der WeitSicht-Ausstellung verloste die VR Bank Enz plus Otto Scherers Kunstobjekt „Kleine Goldstadt“ im Wert von 1.400 Euro.
14.04.2020
Das DRK in Königsbach stellte Anfang März sein umfangreiches Jahresprogramm vor, anlässlich dessen die VR Bank Enz plus sowie das Autohaus Schestag aus Königsbach das Engagement des Ortsvereines mit je einer Spende von 250 Euro unterstützen konnten.
10.03.2020
Die Kinder der Kindertagesstätte "Am Römerhof" Remchingen finden Turnen eine coole Sache. Deshalb spendierte die VR Bank Enz plus jetzt einen dreistöckigen Sprungkasten.
09.03.2020
Zwölf abwechslungsreiche Reisetage in den südlichsten Teil des afrikanischen Kontinents erlebten die Teilnehmer der Bankreise der VR Bank Enz plus.
02.03.2020
Das Ehepaar Rolf und Gabriele Winkler gewann 5.000 Euro bei der VR Bank Enz plus und spendete den Gewinn in vollem Umfang an die Familienherberge Lebensweg, welche Familien mit schwerstkranken Kindern die Möglichkeit zur Regeneration bietet.
21.02.2020
Auch in diesem Jahr unterstützt die VR Bank Enz plus das Gymnasium sowie die Werkreal- und Realschule der Aloys-Henhöfer-Schule in Kleinsteinbach mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro.
18.02.2020
Die VR Bank Enz plus hat der Jugend des TV Öschelbronn zu Jahresbeginn eine Slackline spendiert. Slacklinen ist der ideale Sport für alle Balancekünstler und solche, die es noch werden wollen!
14.02.2020
Rechtzeitig zum hundertsten Jubiläum des Musikvereins Kleinsteinbach konnte der Verein, Danke finanzieller Unterstützung der VR Bank Enz plus, einunddreißig Softshelljacken mit Vereinslogo anschaffen.
03.02.2020
Die Welt verändert sich, die Kunden verändern sich, die VR Bank Enz plus verändert sich. Dieser logischen Kette folgend, hat die VR Bank Enz plus ein umfangreiches Investitionspaket geschnürt.
22.01.2020
Die auf dem neuen Rathausgelände in der Remchinger Ortsmitte eingeweihte Aktionsspielfläche konnte bereits ausgiebig von Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Realisiert wurde das Projekt nicht zuletzt dank finanzieller Unterstützung der VR Bank Enz plus.
14.01.2020
Zum Jahresauftakt gaben sich die Hoheiten der fünften Jahreszeit in der VR Bank Enz plus in Neuhausen die Ehre. Das Genossenschaftsinstitut spendet traditionell Wurfmaterial für die Karnevalsumzüge in seinem Geschäftsgebiet.
09.01.2020
Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Engel Jürgen Wankmüller zum 25-jährigen Vorstandsjubiläum. Wankmüller wurde 1995 in den Vorstand berufen und ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender.